Stoffursache (die)

Stoffursache (die)
cause matérielle

Lexique philosophique allemand-français. . 2004.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Stoffursache — Die Causa materialis (auch: materiale Ursache, Stoffursache) gehört zu den inneren Ursachen nach Aristoteles. Sie liegt im Stoff (griech. hyle), woraus etwas entsteht, und was in diesem Etwas ist, z. B. ist die Bronze die Ursache der Statue .… …   Deutsch Wikipedia

  • Causa efficiens — Die causa efficiens (wirkende Ursache) ist der lateinische Begriff für die aristotelische Bewegungsursache (auch Wirkursache genannt). Sie ist eine der vier Ursachen in der Naturphilosophie von Aristoteles; sie ist eine äußere Ursache, nämlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Causa formalis — Die causa formalis (zu deutsch: Formursache) ist ein Begriff von Aristoteles, der damit eine innere Ursache beschreibt. Sie besteht in der Form (griech. idea oder eidos), der Struktur oder dem Muster, das sich im Seienden findet. Die Bronzestatue …   Deutsch Wikipedia

  • Formalursache — Die causa formalis (zu deutsch: Formursache) ist ein Begriff von Aristoteles der damit eine innere Ursache beschreibt. Sie besteht in der Form (griech. idea oder eidos), der Struktur oder dem Muster, das sich im Seienden findet. Die Bronzestatue… …   Deutsch Wikipedia

  • Formursache — Die causa formalis (zu deutsch: Formursache) ist ein Begriff von Aristoteles der damit eine innere Ursache beschreibt. Sie besteht in der Form (griech. idea oder eidos), der Struktur oder dem Muster, das sich im Seienden findet. Die Bronzestatue… …   Deutsch Wikipedia

  • Causa materialis — Die Causa materialis (auch: materiale Ursache, Stoffursache) gehört zu den inneren Ursachen nach Aristoteles. Sie liegt im Stoff (griech. hyle), woraus etwas entsteht, und was in diesem Etwas ist, z. B. ist die Bronze die Ursache der Statue .… …   Deutsch Wikipedia

  • Materialursache — Die Causa materialis (auch: materiale Ursache, Stoffursache) gehört zu den inneren Ursachen nach Aristoteles. Sie liegt im Stoff (griech. hyle), woraus etwas entsteht, und was in diesem Etwas ist, z. B. ist die Bronze die Ursache der Statue .… …   Deutsch Wikipedia

  • Kausalität — (lat. causa „Ursache“) bezeichnet die Beziehung zwischen Ursache und Wirkung, betrifft also die Abfolge aufeinander bezogener Ereignisse und Zustände. Die Kausalität (ein kausales Ereignis) hat eine feste zeitliche Richtung, die immer von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mittelplatonismus — ist eine moderne, von dem Altertumswissenschaftler Karl Praechter eingeführte Bezeichnung[1] für eine Entwicklungsphase des Platonismus, die im 1. Jahrhundert v. Chr. begann und etwa bis zum Beginn der Spätantike (gegen Ende des 3. Jahrhunderts)… …   Deutsch Wikipedia

  • Aitia — Der Begriff aitia, griechisch αἰτία, kann mit Ursache übersetzt werden. Aristoteles verwendet diesen Begriff aber in einer breiteren Bedeutung. Der Sinn dieses zentralen aristotelischen Terminus lässt sich oft als Grund oder auch Erklärung… …   Deutsch Wikipedia

  • Causa — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Aufgabe; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen * * * Cau|sa 〈f.; , sae [ sɛ:]〉 Ursache, Rechtsgrund, Rechtsfall [lat …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”